Sonntag, 29. September 2013

Vielleicht ist es ja nur eine Möglichkeit, den seelischen Schmerz zu überdecken...?

Ich weiss es nicht. Ich momentan gar nichts mehr. Die Tage gehen vorbei, ich bin unglücklich. Unzufrieden, rastlos, verzweifelt. Es ist so schwierig, das alles niederzuschreiben, was ich fühle. Mein Leben ist ein einziges Chaos. Nicht nach aussen hin, nein.

"Sind sie immer noch glücklich, sicher, das dies der richtige Weg war? "- "Ja, klar, es gefällt mir total bis jetzt."

Diese Lügen ständig. Ich weiss nicht, ob ich versuche, mich selbst davon zu überzeugen, dass es richtig war? Oder ob es einfach der einfachste Weg für mich ist, momentan? Denn was soll ich denn sonst machen? Aber schlussendlich möchte ich ja später auch glücklichsein, mit meinem Job...und wenn es mir jetzt schon zum Hals 'raus hängt?...Das Problem ist nur, dass ich keinen Plan B habe. Also bleibt's wohl dabei.

Die Tage gehen vorbei. Studium, Prüfungen, Arbeiten, Essen, Schlafen, Gedanken. Zu viele. Aber das Arbeiten tut mir richtig gut. Ich mag es. Da kann ich abschalten. Mal alles vergessen und mich nur auf etwas banales konzentrieren. Wieso kann ich das nicht mein ganzes Leben lang machen?
So einfach ist es nicht. Leider.

Essen. Vielleicht ist es meine Flucht vor diesem unglücklichen Alltag. Meine Möglichkeit, all' den Schmerz zu überdecken? Ich weiss es nicht. Ich weiss es nicht.

Es regnet. Eigentlich hätte ich eine Vorlesung. Ich bin nicht hingegangen. Einfach eine Haltestelle zuvor aus dem Zug ausgestiegen. Ich hätte es nicht ertragen, mich in den Saal zu setzen. Weshalb weiss ich nicht. Ich bin ausgestiegen. Und bin einfach losgelaufen. Der Regen prasselte nieder. Ein Donnerschlag. Blitze. Ich bin gelaufen. Dem See entlang. Alleine. Niemand hat sich wohl bei diesm Wetter hinaus getraut. Meine Kleider klebten an meinem Körper. Irgendwann habe ich mich auf einen Stein gesetzt. Dem Regen zugeschaut. Nachgedacht. Über alles. Meine Tränen hat man nicht gesehen im Regen. Ich weiss nicht, wie lange ich dort gesessen habe. Mir überlegt habe, wie es weitergehen soll. Irgendwie habe ich gehofft, dass ein Blitz in den Baum neben mir einschlägt.
Und alles zu Ende wäre. Ohne dass irgendjemand Schuld hätte.
Irgendwann bin ich aufgestanden. Es wurde dunkel. Wieder auf den Zug. Nach Hause. Ohne etwas von der Vorlesung mitbekommen zu haben.

Sonntag, 22. September 2013

Ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr...


und so oft wollte ich etwas ändern. Und bis heute ist alles gleich geblieben. Nein, das ist nicht wahr. Es ist schlimmer geworden. Je mehr ich mit damit befasse, desto stärker wird der Drang. Die Sucht.
 
I don't want this anymore!
 
 
Ich habe das Gefühl, dass mich alle Menschen anstarren. Über mein Leben bescheid wissen. Etwas ahnen. Ständig diese Bemerkungen. Zu meinem Essverhalten. Aber vielleicht bilde ich mir das ein? Vielleicht ist es gar nicht so. Aber ich merke, wie ich mich distanziere. Den Kontakt meide. Obwohl ich das nicht will. Ich will nicht, dass es auch noch mein Sozialleben zerstört. Denn was bleibt dann noch? Woran kann ich mich dann noch festhalten?
Deshalb versuche ich, wenigstens unter der Woche so normal wie möglich zu sein. Mit ihnen zu essen. Auch wenn mir das so schwer fällt. Jeder Bissen. Ständig mit dem Gedanken, dass ich abends wieder Fressen werde. Bis zur Übelkeit. Und ich normalerweise versuche, das mit allen Mitteln zu vermeiden. Mittags nicht zu viel zu essen. Es geht nicht. Nicht mehr. Und es ändert nichts an der Fresserei, dieses soziale Mittagessen.
 
 
There comes a time in your life, when you can't change the things you started anymore. I just realized that this point is over now. I'm stick in my life.

Freitag, 20. September 2013

Oh. Tut mir Leid. Ich glaub, ich hab' die falsche Tür erwischt. Irgendwie bin ich im falschen Leben gelandet.

Wie konnte das passieren? Wie kam es nur dazu, dass ich mich so falsch entschieden habe? Ich dachte immer, ich kenne mich selbst ein wenig...dem ist wohl nicht so. Es fühlt sich so an, als wäre ich oft gar nicht da. Als schaue ich von oben auf eine fremde Person hinunter. Und frage mich, was diese Person denn hier tut. Dass sie gar nicht hier sein sollte. Weil dies irgendwie der falsche Ort ist für diese Person. Erklären kann ich es nicht, da ist nur dieses bizarre Gefühl. Das ist der falsche Ort für sie. Wieder schaue ich hinunter. Wie durch eine Wattenwand höre ich plötzlich Stimmen. Das verschwommene Bild vor meinen Augen wird wieder klarer. Die Stimme des Dozenten hörbar. Meine Mitstudierenden erscheinen auf der Bildfläche. Und mit Schrecken muss ich feststellen, dass ich diese Person bin. Diese Person am falschen Ort. Im falschen Leben. Hätte ich nur die andere Türe genommen...

Sonntag, 15. September 2013

Und du verschwendest all' deine Zeit damit, auf eine zweite Chance zu warten. Du hast diese Hoffnung und wartest darauf, dass sich in deinem Leben doch noch alles zum Guten wendet. Und du wartest. Und wartest...

Aber was ist der Nutzen dieses Wartens? Meinst du nicht, es wäre Zeit, mit Warten aufzuhören. Aktiv zu werden. Und dein Leben selbst in die Hand zu nehmen?

Dienstag, 10. September 2013

Ich hab's wieder getan. Obwohl ich es nicht wollte. Vielleicht gerade deshalb.
Zu spät. Zurück zum Anfang. Wiedermal. Wie immer. Scheisse.
Ich habe Respekt vor Morgen. Übermorgen. Freitag. Dann ist es vorbei. Und eine einzige E-Mail entscheidet über so viel in meinem Leben. Angst. Noch ist es nicht so weit. Noch versuche ich meine Nervosität und Anspannung mit Essen zu vertreiben. Ja, es ist mir gelungen. Mir ist so übel, dass ich nicht mehr an die kommenden Tage denke. Toll gemacht! Ironie

Sonntag, 8. September 2013

high hopes

...it's time to let it go. Go out and start again. But it's not that easy. When it all comes to an end, but the world keeps spinning...



Yes. It's time to let it go. To start again. To begin a new life. Although at the moment it seems so difficult. I'm already hopeless bevor it started. Tomorrow. Monday. Sounds horrible...but it will be ok. It just has to be ok. What, if not? It will! All I need to do, is think positiv. Destroy all those sad thoughts in my mind. Smile. Feel good. Be happy. Yes, it will be ok!

Samstag, 31. August 2013

4000 geknackt. Ich fühle mich beschissen.

Dienstag, 27. August 2013

Sackgasse

Manchmal frage ich mich, wieso ich es so weit kommen lassen konnte. Wieso ich nicht schon längst bemerkt habe, wie falsch dieser Weg eigentlich ist. Weshalb ich nicht einfach umgedreht habe, als es noch möglich war. Bevor ich zu dieser Einbahnstrasse kam, wo es kein Zurück mehr gibt. Gefangen in meiner egoistischen, kleinen, dämlichen Welt, in der es um nichts anderes als um (Nicht-)Essen geht. Je mehr ich darüber nachdenke, desto erbärmlicher scheint es mir. Es kann doch nicht so schwer sein.
Jedesmal versuche ich den Grund zu finden, weshalb ich so denke. Ist es aus Frust? Ist es aus Langeweile? Esse ich, um mich selbst zu belohnen? Ich weiss es nicht.
Aber es wird schlimmer, desto mehr Zeit ich habe, darüber nachzudenken. Während der Arbeit ist alles in Ordnung. Davor und danach wird gefressen oder gefastet. Gestern habe ich mich fast übergeben auf dem Weg zur Arbeit. Einfach, weil ich zuvor alleine zu Hause war und gegessen habe. Ja, ich habe mich geschämt. Ich kann diesen Drang nicht verhindern. Essen macht mir kein Spass. Ich weiss nicht, weshalb ich (fr)esse. Vielleicht brauche ich dieses Gefühl. Dieses Gefühl, überhaupt noch zu leben. Vielleicht hilft mir das Essen, mich zu erinnern, dass ich lebe. Hier bin. Das dieses Welt die Realität ist. Und ich wohl auch nicht weiterkomme im Leben, wenn ich so weitermache. Denn dieser Weg ist eine Sackgasse.

Sonntag, 25. August 2013

wake me up when it's all over...

...when I'm wiser and I'm older.
All this time I was finding myself...
and I didn't know I was lost.
 
 
 
Mir ist gerade alles so was von egal. Ich (fr)esse, lerne nicht, würde mein Studium am liebsten über den Haufen schmeissen und einfach alles hinter mir lassen. Neu beginnen. Nur würde es vermutlich wieder gleich enden. Und das bringt mich ja auch nicht wirklich weiter. Ich weiss nicht, was los ist momentan. Mein Körper ist irgendwie aufgedreht, ich fühle richtig, wie es mich zum Kühlschrank zieht, obwohl ich schon so viel gegessen habe. Ich versuche, mich wieder hinzusetzen, den Vorlesungsstoff in meinen Kopf zu kriegen. Seit Stunden. Ohne Erfolg. Keine Ahnung, wie ich diese Prüfungen bestehen soll, aber irgendwie ist es mir sowieso egal. Wenn ich nicht bestehe, muss ein Plan B her...und ich weiss nicht, ob ich mir diesen Plan B im tiefsten Innern wünsche. Auch wenn ich weiss, dass ich nicht schon wieder alles aufgeben kann. Also fresse ich. Unterdrücke meinen Frust. Und danach wird alles noch schlimmer. Wie erbärmlich.
Und wieder spukt da dieser Gedanke in meinem Kopf: Das kann doch nicht mein Leben sein? Es muss doch irgendetwas geben, was mir wirklich Spass macht. Was ich mein Leben lang tuen kann, ohne negative Gedanken? Ja, die Frage ist nur was? Etwas, das mich glücklich macht. Mein Leben erfüllt...


Mittwoch, 21. August 2013

Wie lächerlich.

So gefressen habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich fühle mich so eklig. Schon während dem Fressen habe ich mir überlegt, wieso ich dass denn überhaupt tue. Ich wusste es nicht. Aber vom Essen abgehalten hat es mich nicht. Einen ganzen Kuchen. 500g Brot mit Butter und Fleisch. Zwei Joghurt mit massenhaft Müsli. 2 Birnen. Ein Apfel. Eine Portion Spaghetti. Eine Packung Lachs. 500ml Milch mit Schokolade. Eine Packung Pilze mit Salatsauce. Eine ganze Gurke.
Mir ist so übel. Ich hasse mich. Kann mich kaum bewegen. Ich könnte kotzen, mache ich aber nicht. Und wieder hasse ich mich, für das, was ich getan habe. Und denke mir, "Morgen hälst du durch. Morgen schaffst du es." Nein, ich habe es noch nie geschafft.
Ich bin so müde jetzt. Mein Körper braucht alle Energie, um wenigstens einen Teil dieses Fressgelages zu verdauen. Obwohl ich schon seit Tagen unter Verstopfungen leide. Mein Bauch ist so dick. Meine Hose kneift überall. Und mit jeder Attacke wird es schlimmer. Ich kann es mir einfach nicht erklären. Es ist so krank, aber trotzdem fast alltäglich für mich. Und langsam ist es mir so was von egal, wie ich ausschaue. Ich fresse einfach. Und fresse. Und irgendwann sterbe ich. Übergewichtig. Vollgefressen. Eklig. Alleine, weil ich so fett bin, dass ich meine eigene Wohnung nicht mehr verlassen kann.
Ich kann nicht mehr. Lasst mich doch von einem Auto überfahren werden. Ich will das nicht mehr. Bin so müde. Finde mich selbst so abstossend. Will nur schlafen. Nie mehr aufwachen. Bin so müde. Aber nachts kann ich nicht schlafen. Weil ich so schwitze, vom Fressgelage während des Tages. Weil ich von Essen, Kalorien, Nicht-Essen träume. Weil ich heule. Und trotzdem schaffe ich es nicht, etwas zu ändern. Sondern versinke im Selbstmitleid.
Wie lächerlich.

Samstag, 17. August 2013

heaven's got a plan for you...



I don't worry, no. I'm just tired of looking for the right way.
 
 
 
 
Und dann schaue ich mir die Fotos an. Schon über ein Jahr ist es her...wie die Zeit vergeht...Wie gerne würde ich zurückgehen. Mit den Fotos kommen alle Erinnerungen. Fernweh. Weg von hier. Weg von dieser vorgeplanten Zukunft. Ich werde ganz melancholisch. Traurig. Was Fotos alles auslösen können. Sie sind es, die bleiben...und natürlich die Erinnerung. Die Erinnerung an die wertvollste Erfahrung meines kurzen Lebens. 

Sonntag, 4. August 2013

...wie könnt ihr so etwas sagen...?

Verdammt, ihr habt so etwas von keine Ahnung von meinem Leben. Von meinen Gefühlen. Wie sehr mich das verletzt. Wie sehr ich mich zusammenreisse und versuche, dieses verdammte Fressen zu vermeiden. Einfach normal zu leben. Aber scheinbar kapiert das niemand. Jetzt isst du schon wieder.
Jaaaaaaaaaaa, ich esse. Ich esse zu viel. Zu wenig. Falsch. Immer. Nie. Das ist mir mehr als bewusst. Ich brauche keinen, der mir das nochmals fünfmal am Tag bestätigt. Alle meine Gedanken drehen sich nur ums Essen/Nichtessen. Und so zwei kleine Sätze werfen mich noch mehr aus der Bahn, falls das überhaupt noch möglich ist. JAAA

Ich weiss, es ist nicht fair, sie jetzt dafür verantwortlich zu machen. Aber ich bin echt gerade am Boden zerstört. Das war echt zu viel. Ich will nicht mehr. Schon so lange. Mein Leben gefällt mir nicht. Alle meine Entscheidungen waren falsch. Und ich habe nicht den Mut, die Kraft, die Geduld, die Disziplin. Etwas daran zu ändern.

There is no magic cure, no making it all go away forever. There are only small steps upward; an easier day, an unexpected laugh, a mirror that doesn’t matter anymore.
I am thawing.
 
 
 

Mittwoch, 24. Juli 2013

#120

...und alles scheint noch gleich zu sein. Ich kann nicht anders. Mein Körper scheint sich alles zu holen, was ihm die letzten Jahre verweigert blieb. Ich komme mir manchmal vor, als ob ich im falschen Film wäre. Sehe mich selbst, wie ich esse. Brot mit Butter und Käse. Butter und Käse. Hämmert es in meinem Kopf. Richtig eklig. Aber so lecker. "Dein Körper braucht Fett"- scheint der Teufel in meinen Gedanken zu sagen. Bissen um Bissen esse ich. Spüre die Butter. Den Käse. Und geniesse es in diesem Moment. Gleichzeitig hasse ich mich so sehr. Und weiss, dass es eigentlich falsch ist. Dass alles falsch ist. Mein ganzes Leben eine einzige Lüge ist. Emotionen. Essen. Fressen. Sie sind der Grund. Und mir ist auch klar, dass es deswegen so schwierig ist, aufzuhören: Weil ich keinen anderen Weg finde, mit diesen Emotionen fertig zu werden. Ich heule nicht, ich schreie nicht, ich schlage nicht. Nein, ich esse fresse.
Und kann nicht aufhören. Noch ein Butter-Käse-Brot. Noch ein Eis. Fleisch, obwohl ich fast vegetarisch lebe. Fleisch. In dem Moment kann ich mich nicht stoppen. Eklig. Wie kann ich nur.
Ich beobachte mich: Wie ich da am Tisch sitze und esse. So surreal. Und ich frage mich wieder, ob das alles echt passiert. Ob ich nicht einfach alles nur träume. Das kann doch gar nicht wahr sein.

Aber sobald ich fertig bin. Fertig mit Essen. Fertig mit mir. Fertig mit der Welt. Und vom Küchentisch aufstehen will. Ja, dann weiss ich, dass es real ist. Dieses eklige Gefühl, sich gleich übergeben zu müssen. Dieser aufgeblähte Bauch. Ich kann mich kaum bewegen und bin am Ende. Müde. Antriebslos. Meine Energie wird nur zum Verbrennen von all' den Speisen gebraucht. Mir ist heiss. Tränen laufen über mein Gesicht. Ich muss auf die Waage stehen. Einfach, um mich noch mehr zu strafen. Obwohl ich mir denken kann, was sie anzeigt. Zitternd sinke ich zu Boden. Meine Fingernägel krallen sich in meine Oberschenkel, bis es zu bluten beginnt. Ich merke es nicht. Irgendwann schlafe ich ein. Träume. Von einem anderen Leben. Ich bin nicht dünn, nein. Aber ich bin glücklich.
Ich wache auf. Alles schmerzt. Mein Blick wandert zu meinem Bauch. Butter, Käse, Brot. Mein Magen dreht sich fast um. Ich weiss wie es weitergeht. Fasten und Sport. Ich weiss, dass es falsch ist. Das ich den Teufelskreis durchbrechen muss. Aber es geht nicht. Ich komme nicht damit klar, nochmals fünf, sechs Kilos mehr zu wiegen. Ich nehm' doch schon genug zu, in letzter Zeit. Wieso, verdammt, ist es so schwer? Butter und Käse können doch nicht mein Leben bestimmen...

Montag, 22. Juli 2013

"Nur noch einen Bissen...


Schon mal eine Fressattacke gehabt? Nein, ich meine eine richtige! Ganz sicher? Dann schau mal, ob du dich hierin erkennst.

Mittagspause. Kantine. Ich packe mein Brötchen aus. Meine Freundin legt zwei verschrumpelte Mandarinen auf den Tisch. “Heute gibt es nicht mehr”, meint sie. “Ich hatte gestern eine echte Fressattacke.” Sie sagt “Fressattacke”. Sie meint, dass sie nach dem Abendessen noch einen Schokopudding gegessen hat und später vor dem Fernseher “aus Versehen” die ganze Tüte Gummibärchen gefuttert hat. Ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Ich sage nichts. Aber ich denke: Liebe Lena…

Eine Tafel Schokolade ist keine Fressattacke.

Eine Tüte Chips ist keine Fressattacke.

Und auch die Familienpackung Eis ist keine Fressattacke.

Eine Fressattacke ist, wenn du dir trockene Cornflakes in die Kehle stopfst, weil du unbedingt etwas brauchst, was du in grossen Mengen verschlingen kannst. Wenn du dir das Essen schneller in den Mund schiebst als du kauen kannst. Schneller, schneller, schneller. Als wärst du auf der Flucht und der Tod persönlich hinter dir her. Als könntest du ihm nur entkommen, wenn du so viel Kalorien wie möglich in dich hinein schiebst.

Eine Fressattacke ist, wenn du frisst bis dein Magen zum Bersten voll ist. Wenn dein ganzer Unterleib und selbst dein Brustkorb schmerzen vor Spannung. Wenn du nicht mehr aufrecht stehen, geschweige denn laufen kannst. Eine Fressattacke ist, wenn das Essen deine Speiseröhre wieder hinaufkriecht weil es einfach nicht mehr in deinen Magen passt. Doch auch das kann dich nicht aufhalten. Nur noch einen Bissen, denkst du. Nur noch einen… zwei.. dreizehnzwanzig!

Eine Fressattacke ist, wenn du verzweifelt deine leeren Küchenschränke durchkämmst. Wenn du die Vorräte deiner Mitbewohner plünderst und noch nicht einmal vor dem Mülleimer Halt machst. Nur um etwas aufzutreiben, was du dir noch in den Hals stopfen kannst. Zucker direkt aus der Packung, tiefgefrorenes Brot ode reine Marmeladen-Joghurt-Zucker-Mischung die du in panischer Hektik mischst und verschlingst – einfach nur weil es so süss, fett und ekelhaft ist.

Bei einer Fressattacke isst du nicht, weil du Hunger hast. Du hast nicht einmal Appetitt. Du isst nicht einmal, weil es so lecker ist. Du isst auch nicht, weil du dich schlecht fühlst. Du isst, weil du dich schlecht fühlen willst. Dir ist schlecht, von der Schokolade, dem Pudding, der Pizza. Bei einer Fressattacke isst du, weil du must. Du hast das unglaublich Bedürfnis zu Fressen, bis es dir oben wieder heraus kommt, bis du platzt, bis dir so übel ist, dass du glaubst sterben zu müssen. Bis dir so elend ist, dass du betäubt zu Boden sinkst. Nach einer Fressattacke bist du oft müde. So müde, dass du einfach einschläfst. Wie ein Penner, der nach der abendlichen Flasche Rotwein seinen Rausch ausschläft. Vielleicht schaffst du es auch noch dich zur Toilette zu schleppen um so viel Kalorien wie möglich wieder auszukotzen.

Wenn der Penner wach wird, hat er einen Kater. Nach einer Fressattacke hast du den auch. Hast du dich übergeben? Dann hast du abartige Kopfschmerzen, weil dein Gehirn völlig ausgetrocknet ist. Dann kannst du kaum Schlucken, weil deine Kehle wund ist von der Magensäure. Dann dreht sich dein Magen um von der unglaublichen Spannung, dem Würgen und allen Turbulenzen. Hast du nicht mehr gekotzt? Dann ist dir übel von dem halbverdauten Speisebrei, der deinen Magen immer noch füllt. Dein Darm hatte noch keinen Platz dafür. Letzterer ist höllisch verkrampft weil er mit so viel Verdauungsarbeit einfach überfordert is. Dein Unterleib explodiert beinahe wegen der Gase die in ihm gären. Zumindest für die nächsten 24 Stunden wirst du fürchterliche Blähungen haben.

Kotzen, oder nicht kotzen – es bleibt dasselbe. Du hasst dich. Du schämst dich. Du findest dich selbst so unglaublich ekelhaft, dass du dich am liebsten vor dir selbst verstecken möchtest. Und eines ist dir klar: Das darf dir nie wieder passieren. Und viel wichtiger: Es darf nie, nie, aber auch NIEMALS jemand erfahren.

Also bitte ihr nächtlichen Kühlschrankplünderer, Chipsmonster und Nutella-Löffler: Verschont mich mit euren Pudding-Pizza-Gummibärchen-Fressattacken.

Ihr habt nicht den Hauch einer Ahnung." (c) anacrusa.

Und sie schreibt mir aus dem Herzen.

Die verdammte Wahrheit.

Was macht es im Leben denn für einen Unterschied, ob du dick bist oder dünn bist? Ob du glücklich bist; unglücklich lebst; geliebt wirst; gehasst wirst.
Ich weiss es nicht. Verdammt. Ich weiss es nicht.

Wieso kann es mir nicht egal sein? Ich ertrage diese ewigen Gedanken um das Eine nicht mehr. Ich will mich nicht mehr so fühlen, wie jetzt - überfressen, deprimiert und hoffnungslos. Dick, fett, hässlich, schwabbelig und einfach nur müde. "Danke Welt, mir reichts. Ich hab' genug gesehen, ich glaub' ich mach 'nen Abflug."

Wenns so einfach wäre. Ich fühle mich so eklig. Mir ist so schlecht gerade. Die Waage zeigt gerade 4kg mehr an. Klar, ein Teil ist vielleicht Wasser...wers glaubt. Trotzdem: Wie kann man 4kg in einer halben Stunde fressen?! Verdammt, wenn ich das wüsste. Wie kann man es überhaupt so weit kommen lassen?!.
Keine Ahnung. Im Nachhinein weiss man immer alles besser.
& wieso zur Hölle bin ich ständig so müde. Antriebslos. Deprimiert?

Was macht es im Leben denn für einen Unterschied, ob du dick bist oder dünn bist?

KEINEN!
nur für mich. Für alle diese Teufel in meinem Kopf, die mich täglich in den Wahnsinn treiben, macht es einen Unterschied.

I lost my hope. I lost my fight. And even if I know how depressive it sounds...I just wanna lie down and sleep. Forever.

Mittwoch, 17. Juli 2013

Once upon a time...

...thats how all stories should begin.

Once upon a time there was a girl. She seemed to be normal. Happy. She grew up, had an amazing childhood, without a lack of anything. But you can't be a child all your life. She got older. Mature. And suddenly, she lost control. She didn't know how to manage life as an adult. It felt so wrong. That was the moment, she took a decision. The biggest fault in her young life.

She's still thinking, that all will be okay. One day. But she knows the truth. And she knows that she already lost the fight. But she just doesn't want to give up. There's that little spark in the dark. This little spark, that survived. And even if it is fucking difficult, she won't stop fighting. She'll try to accept, what need to be accepted.


Samstag, 13. Juli 2013

the moment you realize what's important in life...


Dieser Moment ist bei mir meistens dann, wenn ich eine lange Zeit weg war. Dann sitze ich im Flugzeug, fliege zurück nach Hause. Habe tausend Dinge erlebt. So viele Leute kennengelernt. Erfahrungen gesammelt. Und ich sitze in diesem Flugzeug und weiss, dass ich nun wieder in mein alltägliches Leben zurückkehre. Und ich frage mich, weshalb ich mir vor meinem Aufenthalt über so unnötige Dinge wie Prüfungen den Kopf zerbrochen habe. Weshalb ich trotzdem in dieses System hier hineinpassen muss, um etwas zu erreichen. Und ich frage mich, was mir denn wirklich wichtig ist im Leben. Und gleichzeitig weiss ich ja auch ganz genau, dass dieses - unser- System mein Leben beeinflusst. Und ich nur ein kleiner Fisch bin, umgeben von Millionen. Und diesem System ist es egal, was dieser kleine Fisch macht. Das System wird weiter existieren. Der Fisch nicht. Deshalb passt sich der Fisch an. Wohl oder Übel. Weil ihm einfach keine andere Wahl bleibt. Aber wenigstens hatte er eine geile Zeit. Eine Auszeit von allem. Freiheit.

Freitag, 7. Juni 2013

...denn schlussendlich kann nur ich bestimmen, wann es aufhört...

....das ist irgendwie beruhigend. Ich hab's in der Hand. Alles. Mein Leben. Die Zukunft. Und wenn ich nicht mehr will, kann ich es einfach beenden. Irgendwie schön. Das ist momentan gerade das, was mich nicht unter der Erde versinken lässt. Ich versuche gerade, mit der aktuellen Situation klarzukommen. Versuche, einfach von Minute zu Minute zu denken. Mit dem ständigen, lebenserhaltenden Hintergedanken, dass ich es jederzeit beenden kann.
Heute war nicht mein Tag. Soviel dazu. Prüfungsresultate. Damit hätte ich nicht gerechnet. Und es hat mich echt weggehauen. Sch****e. Am Montag gehts ausserdem für eine lange Zeit wieder weg von hier. Die Angst vor dem Unbekannten. Respekt und trotzdem Freude. Beides zusammen war wohl zu viel. Viel zu viel. Die Folgen könnt ihr euch wohl denken. War wohl eine der ekligsten FA's in meiner Karriere. So fühlt man sich wohl, wenn man mit Drillingen schwanger ist. Wieso überlege ich mir nicht zuvor, wie scheisse ich mich danach fühle?
Ich hab' gerade extrem Panik vor dem kommenden Monat. Neues Land, neue Kultur, fremdes Essen, geregelte Mahlzeiten, bereits in den ersten zwei Tagen sind wir zu drei Essen eingeladen....ich werde zunehmen. Das geht gar nicht anders. Mit meinen momentanen Essensgewohnheiten nehme ich zu wenig Kalorien zu mir. Oder zu viele. Und dann mache ich Sport.
Ich habe Angst, auf die Waage zu stehen, wenn ich zurückkomme. Angst vor dieser Ziffer. Dieser dämlichen, lebenswichtigen Ziffer.

Samstag, 25. Mai 2013

...si miras con cariño verás que cada individuo tiene algo que nadie más tiene...

Bitte schliess' deine Augen und denk' nochmals nach, über das, was du eben gesagt hast. Es sind nur Wörter, aber du hast ja keine Ahnung, wie du mich damit verletzt hast. Du hast keine Ahnung, wie mein Leben momentan aussieht. Wie wenig es braucht, um mich aus der Bahn zu werfen.
Es ist so schwer für mich. Dieser ständigen Kampf, der Versuch, den Mut nicht zu verlieren, obwohl ich seit Jahren nicht mehr kann. Einfach so müde bin, um weiterzumachen. So traurig, wie sich alles entwickelt hat. So hilflos, weil ich mir selbst nicht zu helfen weiss. Und trotzdem ein klein wenig Stolz, dieser kleine Funken, der mich vermutlich daran hindert, ganz aufzugeben. Dieser kleine, kranke, böse Funken Stolz. Kranker Stolz, es verbergen zu können, nicht zusammenzuklappen, zu leben unter diesen Umständen.

La diferencia entre dónde estuviste ayer y dónde vas a estar mañana, es lo que pienses, hagas y digas hoy.

Es klingt so logisch, scheint so einfach. Und trotzdem ist es so verdammt schwer. Und am Ende komme ich immer zum Schluss, dass es an mir liegt. Dass ich mir das alles doch nicht so zu Herzen nehmen sollte. Einfach Spass haben soll im Leben. Geniessen. Essen. Lieben. Reisen. Nur irgendwie kann ich das nicht. Da ist immer dieser Hintergedanke. Was wird morgen sein? Wie sieht es in zehn Jahren aus? Diese Gedanken an den Sinn an all' dem....Immer. Es macht mich fertig.

Hay canciones que al cerrar los ojos se convierten en personas.