Mittwoch, 29. April 2020

Druck.

Da ist dieser riesige Druck. In mir drin. Es fühlt sich an, als würde ich platzen. Weil da kein Ventil ist, um Druck abzulassen. Das einzige Ventil ist das Schneiden. Aber der Sommer kommt. Und ich will Fragen vermeiden. Das heisst, ich muss versuchen, anders mit der Situation umzugehen. Keine Ahnung, was passiert ist. Sport hilft nicht mehr...egal wie viel ich renne. Da ist keine Erleichterung mehr. Das macht mir Angst.

Sonntag, 26. April 2020

Chaos.



Mein Leben ist im Moment irgendwie anstrengend. Da sind so viele Entscheidungen zu treffen. Ich bin nicht gut im Entscheiden. Rückblickend waren viele meiner vorherigen Entscheidungen falsch, obwohl es sich im ersten Moment richtig angefühlt hat. Es überfordert mich. Macht mich nachdenklich. Handlungsunfähig. Diese lähmende Angst, wieder falsch zu entscheiden. Ich will nicht mehr. Bin so müde. Manchmal fühlt es sich an wie ein Alptraum, aus dem ich nicht aufwache.
Ich will nicht in diesem Selbstmitleid versinken. Verstehe aber nicht, weshalb ich nicht aus dieser Spirale herauskomme. In den letzten Tage habe ich mir oft gewünscht, es würde aufhören. Alles. Irgendwie.

Freitag, 24. April 2020

Montag, 20. April 2020

Manchmal braucht man einfach eine Auszeit. Das ist alles.


"I'd rather see the ocean once in a lifetime

and miss it for the rest of my days

than never feel the sand beneath my naked feet

and never hear the sound of breaking waves" (Native - Ocean)



Samstag, 28. März 2020

continue.

Vielleicht muss man manchmal einfach weitermachen. Einfach die Augen schliessen, alle Gedanken verdrängen und funktionieren. Vielleicht. Manchmal.
Vielleicht sollte ich einfach den Moment geniessen. Die schlechten Momente ausblenden. Versuchen, weiterzumachen.

Vielleicht. Ich weiss nicht, wie ich dieses Gefühl verdrängen kann. Immer häufiger kommt es. Unerwartet. Und trifft mich. Macht mich so fertig. Diese schwarze Wolke, die mich einhüllt in Sinnlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit und Müdigkeit. Mir ist klar, dass sie wieder verschwindet. Meist nach 2, 3 Stunden. Aber diese Stunden fühlen sich an wie ein halbes Leben. Ich kann es schlecht beschreiben, wenn es mir gerade gut geht. Irgendwie nimmt es die Dringlichkeit wieder, wenn ein guter Tag folgt. Ich denke mir dann, dass es ja gar nicht so schlimm ist. Bis die nächste Wolke kommt. Seit Jahren. Erschreckend, wie viel Zeit meines Lebens schon vergangen ist und ich mich nicht aus diesem Teufelskreis befreien konnte.
Manchmal habe ich den Mut, mich nach Therapeuten zu erkundigen. Will mir Hilfe von Fachpersonen holen. Und dann schiebe ich es wieder vor mir her, weil ich nicht den/die Richtige finde. Mir denke, dass andere viel grössere Probleme haben und ich es nicht Wert bin.
Gleichzeitig ist mir klar, wie gefährlich das ist. Ich habe nichts zu verlieren. Es ist mir egal. Fast alles. Ich frage mich trotzdem, weshalb es so schwer ist für mich, darüber zu sprechen. Weshalb ich jedes Mal scheitere, wenn ich es versuchen will...
Ich will die Menschen in meinem Umfeld nicht belasten. Sie haben selbst schon genug Probleme. Viel lieber frage ich bei ihnen nach, höre zu und versuche zu helfen. Dabei will ich eigentlich selbst auch einmal zu Wort kommen. Schreien. Sagen, dass es mir nicht gut geht. Dass ich nicht mehr weiter weiss. Nur funktioniere. Aber wer weiss, wie lange noch...


Dienstag, 25. Februar 2020

...when you don't care anymore.

Seit Jahren habe ich das Gefühl, ich drehe mich im Kreis. Es ist so anstrengend. An vielen Tagen bin ich einfach so unsagbar müde. Gegen diese Müdigkeit hilft auch kein Schlaf. Sie ist in mir drin. Sitzt dort fest und will nicht verschwinden. Je mehr ich versuche, mich aufzuraffen und es erneut zu versuchen, desto stärker wird sie. Ich kann mich auf keine Gespräche konzentrieren. Alles scheint mir unwichtig. Ich will nur schlafen. Nicht mehr teilhaben an all dem Geschehen.

"I'm running in circles, tired of keeping my head high" (avec- under water)



Dienstag, 11. Februar 2020

"I feel a little bit like I failed. And it's like I'm stuck here, standing still."

"You know when you're drowning, you don't actually inhale until right before you black out.. It's called voluntary apnea.. It's like no matter how much you're freaking out, the instinct to not let any water in is so strong that you won't open your mouth until you feel like your head's exploding. But then when you finally do let it in, that's when it stops hurting.. It's not scary anymore, it's actually kind of peaceful.. and what if it just gets worse? What if it's agony now and then.. and it's just hell later on?"

Dienstag, 21. Januar 2020

...what really matters...

"All you have left in the end are relationships"

Montag, 6. Januar 2020

"..just try, you know. That's all I want." Claire

"Don't let your problems be challenges that hold you back, let them be what makes you unique and pushes you to find your purpose."

"I was living a life I was proud of."

Death is Inevitable. Living a life we can be proud of is something we can control.” - Claire Wineland.



Wow.

Wow.

Da ist dieses schreckliche Gefühl, alles im Leben falsch gemacht zu haben. Nicht gelebt zu haben. Claire ist dieser Weckruf. Absolut bewundernswert, diese Frau. 
Ich weiss nicht, weshalb mich das gerade so mitnimmt. Seit drei Stunden kann ich nicht mehr aufhören, zu weinen. Ich glaube, zum ersten Mal ist mir wirklich bewusst geworden, dass ich seit langem ein Leben führe, das nicht meins ist. Dieser ständige Druck den ich mir selbst mache, ist seit Jahren fast unerträglich. 

"Just try, you know. That's all I want."

Thank you, Claire!


Sonntag, 29. Dezember 2019

..."is there something I can do?"

"...to give back hope to this horizon? Close my eyes, as if it would stop the rain on me..."


Ich frage mich, wie Musiker in ihren Liedern immer so passende Worte finden...mir fällt es extrem schwer, aufzuschreiben, was mir gerade durch den Kopf geht. Meistens fehlen die Emotionen. Mit einem Lied ist das wohl einfacher, da man die Melodie zu den Worten fühlen kann.

Die beiden Lieder drücken so viel aus, was ich im Moment fühle. Ich weiss nicht, weshalb ich mir wieder so viele Gedanken mache. Die letzten Tage waren wunderschön und ich habe jede einzelne Sekunde genossen. Dabei gleichzeitig an diejenigen Personen gedacht, die nicht mehr da sind. Mich gefragt, was sie wohl gerade machen. Ob sie uns hier unten zuschauen? Sich darüber wundern, wie wenig wir manchmal unser Leben geniessen und schätzen? Oder denken, wie toll das Leben doch war...? Ich weiss es nicht. 

In den letzten Wochen war ich so bewusst dankbar für alles, was ich habe. Dankbar für die gemeinsame Zeit, das Lachen, die Wärme, die Musik, die Freundschaft, die wunderschöne Landschaft...es ist so schön, das zu schätzen. Ich versuche mir zu merken, wie das funktioniert. Hoffe, das ich das abrufen kann, wenn wieder eine dunkle Wolke kommt. Denn auch dunkle Wolken haben ihre Schönheit, nicht?

Irgendwie bin ich angekommen. Es geht mir gut. Glaub ich. Wie gerne würde ich diese Momente in ein Glas packen. Und einfach wieder öffnen und erleben können, wenn es mal dunkel ist. Kindisch, nicht? Ich werde schon noch herausfinden, wie es funktioniert. Was in diesen schlechten Momenten hilft...

DANKE!

Dienstag, 3. Dezember 2019

"...erst wenn ich plötzlich alleine bin, fällt mir auf, dass ich etwas vermiss'..."


"Der Mensch ist irgendwie komisch, weil er viel zu oft das, was er hat vergisst. Erst, wenn er plötzlich alleine ist, fällt ihm auf, dass er was vermisst."

Diese Momente sind wie ein Weckruf. Eine Erinnerung daran, jede Minute des Lebens mit den Liebsten zu schätzen. Darüber nachzudenken, ob das in Ordnung ist, was man tut. Ob man glücklich ist, mit der momentanen Situation. Die Welt dreht sich weiter, egal ob mit einem Menschen mehr oder weniger. Und irgendwie musst du dann versuchen, weiterzumachen. Vielleicht ist das ein wenig einfacher, wenn man die Zeit genossen hat. Vielleicht...

Samstag, 30. November 2019

Schwerelos...

Ich bin stolz auf mich, dass ich es endlich gewagt habe. Mich überwunden habe. "Es war nicht schlimm", denke ich. Zehn Minuten später bin ich schwerelos. Weg. Kreislaufkollaps.

Ich wache auf und verstehe im ersten Moment nicht, wo ich bin. Verschiedene Gesichter beugen sich über mich. Besorgt. Ich fühle mich zittrig. Aber irgendwie ist es ein schönes Gefühl, dass sich jemand um mich Sorgen macht. Sonst bin immer ich diejenige, die sich Sorgen macht und nachfragt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gerne die Leute von sich und ihren Problemen erzählen. Den meisten kommt es aber nie in den Sinn, auch mal bei mir nachzufragen...Deshalb kenne ich diese Gefühl wohl nicht.

Irgendwann schaffe ich es dann, nach Hause zu laufen. Die nächsten drei Tage sind nicht wirklich schön. Mir ist eiskalt, ich bin zittrig und schaffe es kaum, eine Treppe hochzulaufen.

Trotzdem bleibt da dieses Gefühl von Geborgenheit und Dankbarkeit, dass mal irgendjemand nachgefragt hat, wies mir geht. Auch wenn es aus einem anderen Grund war. Ich glaube, es war das erste Mal, dass ich ehrlich geantwortet habe. Mir gehts beschissen. Und es ist so viel einfacher, ehrlich zu antworten, wenn man der Person ansieht, dass es ihr nicht gut geht. Eine Depression sieht man eben nicht...

Samstag, 9. November 2019

"Häbs guet..."

"Häbs guet und häb mi i dim Härz fest. Häb Sorg und was au immer wird sii...glaub a di und häb e chli Vertroue und wenns mal würk' nümme geit, de dänk a mii." (Plüsch)


Mir fällt es schwer, loszulassen. Aber Loslassen gehört zum Leben. Irgendwie muss ich lernen, damit umzugehen.

Montag, 4. November 2019

Nur in meinem Kopf.

"You know ever since we were little... I would get this feeling...like I'm floading outside of my body, looking down on my self...and hate what I see. ...And I don't know how to change it...and I'm so scared that that feeling's never gonna go away."

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Leere.

.
.
.
.
.
.
.
.
So viele Worte. Nichtssagende Worte. Jeden Tag. Blicke. Lachen. Wut. Ignoranz. Besprechungen. Arbeitstage. Nächte. Schlaflos. Traurigkeit. Selbsthass. Leere. 

Wir sitzen am Mittagstisch. Alle sprechen. Über irgendwas. Ich habe keine Lust, mitzureden. Am Anfang schweige ich. Irgendwann schleicht sich das Gefühl ein, dass ich hier nicht schweigen kann. Weil normale Menschen mitreden möchten. Also rede ich. Irgendwas. Es ist anstrengend. Ich bin so müde. Immer müde. Jeder Gedanke ist anstrengend. Die Worte aneinanderzureihen. Das braucht Energie. 

Ich bin froh, nach dem Mittag kurz Zeit für mich alleine zu haben. Durchzuatmen. Aber die Müdigkeit bleibt. Irgendwie habe ich mich schon an sie gewöhnt. Es ist bereits Normalität. 

Unterricht. Besprechungen. Es ist ok. Aber es macht mir keinen Spass. Oder vielleicht bin ich auch einfach zu  müde. Aber das zählt nicht. Ich bin immer müde. Meine Gedanken kreisen ständig um den alternativen Plan. Aber bereits dreimal habe ich meinen Job wieder hingeschmissen und bin noch nicht weiter. Ich versuche mich, auf die aktuelle Besprechung zu fokussieren. Sehe keinen Sinn darin. Weiss aber, dass ich da durch muss. Das Beste daraus machen.

Nächste Woche das Gespräch mit dem Chef nach der Probezeit. "Wie geht es dir? Wie fühlst du dich im Team? Wie bist du gestartet? Wo wünschst du dir noch mehr Unterstützung...?"
Am liebsten würde ich einfach die Wahrheit sagen. Mir gehts beschissen. Seit Jahren. Und ich will einfach nur, dass es aufhört. Mach, dass es aufhört. 

Aber die Wahrheit gehört nicht in unsere Gesellschaft. Nicht diese Wahrheit. Ich muss selbst damit klarkommen. Mein Chef hat nichts damit zu tun. Ist schwer in Ordnung. Ich bin diejenige, die ihr Leben nicht auf die Reihe kriegt. Die immer wieder an den Punkt kommt, wo nichts mehr geht ausser heulen, schneiden, essen.
Die zu feige ist, um sich Hilfe zu holen. Weil sie doch nicht krank ist. Ist ja nur eine Phase. Seit 15 Jahren?! Geht schon wieder. Irgenddwann.

Donnerstag, 17. Oktober 2019

BREAKDOWN.

"Es fühlt sich an wie ertrinken. Während du jeden um dich herum atmen siehst."

Sonntag, 29. September 2019

"Some infinities are bigger than other infinities."

Tired.
         Tired.
                  Tired.

Dienstag, 24. September 2019

Einzelgänger

Ich bin gerne alleine. 
Grosse Menschenmengen versuche ich zu meiden. 
Einkaufen am Wochenende - Horror. Überfüllte Züge - Horror. Konzerte mit enormen Mengen an Besuchern - Katastrophe.

Ich habe Mühe damit, neue Leute kennenzulernen. Ich muss mich zwingen, auf Menschen zuzugehen und mit ihnen zu sprechen. Meistens fällt mir nach dem obligatorischen Smalltalk kein Gesprächsthema mehr ein. Und ehrlich gesagt ist es mir auch nicht wirklich wichtig. Mein Umfeld ist super und ich kann mich auch gut alleine beschäftigen. 

Weshalb ich trotzdem nicht in der Mittagspause alleine sitzen möchte? Hm, vermutlich einfach, weil das in unserer Gesellschaft als "speziell" gilt. Man muss doch möglichst viele Freunde haben? Zeigen, dass man irgendwo dazugehört...
Mich persönlich stört es nicht, alleine zu sein. Nur die komischen Blicke stören mich. Und der Gedanke, nicht "normal" zu sein deswegen...




Freitag, 13. September 2019

"Wonder what it's like to be okay."


Vielleicht gehören diese Höhen und Tiefen einfach zu mir. Vielleicht werde ich irgendwann lernen, damit umzugehen. Vielleicht brauche ich diese Tiefen, um die Höhen überhaupt zu schätzen? Vielleicht?